Menschen. Nähe. Pflege.

Verhinderungspflege

nach §39 SGB XI

Ob Sie ungestört einkaufen möchten, einen Arzttermin haben oder wenn Sie anderweitig verhindert sind, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir kümmern uns und stellen die Betreuung und Pflege Ihres Angehörigen sicher. Art um Umfang werden in einem persönlichen Gespräch festgelegt.

 

 

Ab Pflegegrad 2 können Sie die Rechnungen bei Ihrer Pflegekasse einreichen.

Diese Leistungen sind zusätzlich zu den Sachleistungen, bis zu einem

jährlichen Betrag von 3.539 Euro abrechenbar.

Seit dem 01.07.2025 wurden die Summen für Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege zusammengelegt.

 

Hierfür müssen Sie einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse stellen. Wichtig für die ambulante Pflege ist hierbei, dass Sie immer nur die stundenweise Verhinderungspflege beantragen.

 

Gut zu wissen:

Die Verhinderungspflege muss von Ihnen jedes Jahr neu beantragt werden.

Verhinderungspflege für Pflegeleistungen

 

Die Verhinderungspflege kann vielseitig eingesetzt werden. So können Sie Leistungen der Grundpflege auch über die Verhinderungspflege abrechnen. Dies wird ganz gerne bei einer akuten Verschlechterung genutzt oder auch im Mehrbedarf, wenn die pflegenden Angehörigen  verhindert sind.

 

Grundpflege über die Leistungen der Verhinderungspflege

Verhinderungspflege für Hauswirtschaft

 

Sollte die Reinigung im Haushalt, der Einkauf, die Betreuung oder die Begleitung zum Arzt zunehmen, können alle Leistungen der Hauswirtschaft auch über die Verhinderungspflege abgerechnet werden. 

 

 

 

Hauswirtschaftliche Leistungen abrechenbar über die Verhinderungspflege

Haben Sie Fragen, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

 

Wir sind von Montags bis Freitags von 08:00 - 13:00 Uhr telefonisch erreichbar oder schreiben Sie uns jederzeit eine

E-Mail.

Sie möchten gerne Ihr zu pflegenden Angehörigen bei uns anmelden? Dann nutzen Sie doch bequem unser Aufnahmeformular. Damit haben Sie bereits 80% unserer Fragen direkt beantwortet.

Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Pflege in Obersulm

Melanie König

Melanie König

Pflegedienstleitung

Tel.: 07134-96 10 21

PDL@Diakoniestation-OLW.de

Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Hauswirtschaft in Obersulm

Marina Hofmann

Marina Hofmann

Leitung der Hauswirtschaft

Tel.: 07134-96 10 23

HW@Diakoniestation-OLW.de

Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Pflege in Neuenstadt

Kathrin Rilling

Kathrin Rilling

Pflegedienstleitung

Tel.: 07139 - 93 19 111

PDL@Diakoniestation-Neuenstadt.de

Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Hauswirtschaft in Neuenstadt

Birgit Humm

Birgit Humm

Einsatzleitung Hauswirtschaft

Tel.: 07139 - 93 19 112

HW@Diakoniestation-Neuenstadt.de

Icon SucheIcon TranslateKontakt